In der Vergangenheit unterstütztes Internatsprojekt.
Das Internatsprojekt wurde von 2006 bis 2020 von HfK unterstützt und wird mittlerweile vom Verein CERS (Communauté Evangélique Région Sankuru) weitergeführt. Insgesamt haben etwa 450 Jungen aus abgelegenen Urwalddörfern, in denen es keine Schulen mehr gibt, dort die Grundschule besucht. Während ihrer Schulzeit konnten sie im Internat wohnen und wurden gut betreut.
Nach der sechsjährigen Grundschule haben einige der Jungen das Handwerk auf einer angrenzenden Schreinerschule erlernt. Andere entschieden sich für eine Ausbildung bei der Polizei oder strebten einen medizinischen Beruf an.