Gesellschaftliche Integration durch Alphabetisierung und Schneiderausbildung.
Die "Association Espoir des Enfants Vulnérables" (AEEV) setzt sich für Menschen in besonders schwierigen Lebenslagen ein. Der Verein wurde von Gaston Salambote ins Leben gerufen, der schon lange vor der Gründung des Vereins für die Waisenkinder in seinem Viertel Kinkole da war. Er unterstützte sie mit Schulmaterialien, Kleidung und finanziert dank HfK auch ihren Schulbesuch. Aber er ging noch weiter und kümmerte sich auch emotional um sie.
Im Jahr 2023 gründete er dann offiziell den Wohltätigkeitsverein, um seine Arbeit besser zu organisieren und flexibler auf die Bedürfnisse der Menschen reagieren zu können. Zusammen mit seiner Familie und Freunden, die ebenfalls von der Not der Menschen in ihrem Viertel berührt waren, verfolgte er das Ziel, Waisen, Straßenkindern, Teenie-Müttern und Witwen zu helfen.
Der Verein unterstützt Kinder, die in die Grund- und Sekundarschule gehen, und bietet zusätzlich Alphabetisierungs- und Nähkurse für Teenie-Mütter an, um ihnen eine bessere Zukunft zu ermöglichen.
Diese Kurse bieten eine wertvolle Möglichkeit, junge Menschen mit christlichen Werten und Wissen zu stärken und so ihre Zukunft positiv zu beeinflussen.
Projektnr.: 1
Projektbeginn: 2023
Projektleitung: Gaston Salambotea
Projektbetreuung: Herbert Martin